Ein guter Start ins Familienleben ist uns ein großes Anliegen - gerne unterstützen wir Sie dabei mit unseren Angeboten:
- Elterncafé für Eltern mit Babys
- Elterncafé für Eltern mit Babys und Kleinkinder:
dienstags in der Fachstelle Frühe Hilfen mit Anmeldung
mittwochs auf dem Abenteuerspielplatz Tuttilla ohne Anmeldung
- Elterncafé-Grüße
- Spieltreff für Kinder zwischen 5 Monate und 3 Jahre
- Babysitter-Vermittlung
Montags von 9.30 bis 11.30 Uhr* in den Räumen des Kinderschutzbundes (Möhringer Straße 8 in Tuttlingen)
Einfach vorbeikommen - kostenlos und ohne Anmeldung!
*in den Schulferien findet kein Elterncafé statt.
Eltern mit Babys im ersten Lebensjahr* sind herzlich zum Frühstück eingeladen.
Es ist Zeit für Gespräche und Austausch, während die Babys auf der Krabbeldecke spielen können.
*Ältere Geschwisterkinder können leider nicht mitgebracht werden.
Dienstags von 9.30 bis 11.30 Uhr* in der Fachstelle Frühe Hilfen (Am Seltenbach 1 in Tuttlingen)
Die Anmeldung erfolgt über einen Link.
Um diesen zu erhalten meldet euch gerne bei Stephanie Jany (s.jany(at)dksb-tut.de oder telefonisch 07461/770404)
*in den Schulferien findet kein Elterncafé statt.
Im Elterncafé sind Eltern mit Babys und Kleinkindern herzlich zum Frühstück eingeladen.
Es ist Zeit für Gespräche und Austausch, während die Kinder mit Freude die Spieleecken entdecken können.
Jede Woche erwartet euch ein Thema rund ums Eltern- und Familiesein.
Die Themen der nächsten Wochen:
29.04.2025: "Kinder brauchen Rituale"
06.05.2025: "Selbstsicher erziehen: Wie gehe ich mit Ratschlägen und Druck von außen um?"
13.05.2025: "Seelisch gesund aufwachsen: Was Kinder brauchen"
20.05.2025: "Als Eltern an die eigenen Grenzen kommen"
27.05.2025: "Spielideen für Babys und Kleinkinder: Spielzeug ganz einfach selbst gemacht"
03.06.2025 "Wut - meine, deine, unsere"
Pfingstferien
Mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr* auf dem Abenteuerspielplatz Tuttilla (Umläufle 3/1 in Tuttlingen)
Einfach vorbeikommen - kostenlos und ohne Anmeldung!
*in den Schulferien findet kein Elterncafé statt.
Eltern mit Babys und Kleinkindern sind herzlich zum Frühstück ins Elterncafé im Abenteuerland eingeladen.
Es ist Zeit für Gespräche und Austausch, während die Kinder mit Freude die Spieleecken entdecken können.
Es gibt ein kleines Frühstück und auch für Krabbelkinder ist ein Plätzchen vorbereitet.
Tuttilla ist ein Abenteuerspielplatz - deswegen bitte wetterfeste Kleidung und Schuhe anziehen.
Auch bei schlechtem Wetter sind wir auf Tuttilla und nutzen den Bauwagen.
Elterncafé-Grüße (auch für werdende Eltern)
Jeweils zu Wochenbeginn halten die Elterncafé-Grüße (auch für werdende Eltern) alle Interessierten per Mail auf dem Laufenden, welche Angebote der Kinderschutzbund für (werdende) Eltern bereithält. So informieren die "Grüße" über unsere Elterncafé-Angebote für Eltern mit Kindern von null bis drei Jahren. Daneben beinhalten die Mails jeweils auch ein Thema rund um "Familie werden - Familie sein".
Gerne dürfen Sie sich bei Interesse ganz unverbindlich für die Elterncafé-Grüße (auch für werdende Eltern) anmelden - entweder per Mail oder über das Kontaktformular!
Der Spieltreff startet in eine neue Runde:
Euer Kind ist zwischen 5 Monate und 3 Jahre alt und ihr wollt gemeinsam mit anderen Kindern und Eltern spielen und singen?
Dann seid ihr bei unserem Spieltreff richtig:
Suchen Sie einen Babysitter für Ihr Kind?
Dann dürfen Sie sich gerne an uns wenden!
Auch dieses Frühjahr haben wir wieder Jugendliche ab 14 Jahren im Rahmen eines Workshops zu BabysitterInnen ausgebildet. Im Anschluss an den Kurs können die Jugendlichen in unsere Babysitter-Vermittlung - unseren Babysitter-Pool- aufgenommen werden. Die BabysitterInnen freuen sich jetzt auf ihren Einsatz in Familien!
Bei Babysitter-Anfragen schreiben wir diesen Babysitter-Pool an und erhalten Rückmeldung von den Babysittern, die an dem konkreten Job interessiert sind.
Wir stellen daraufhin den Kontakt zwischen Ihnen und den BabysitterInnen her.
Alle Absprachen und die Klärung der Rahmenbedingungen etc. werden direkt zwischen Ihnen und dem Babysitter / der Babysitterin getroffen.
Ein Babysitter kommt für Sie nicht in Frage - vielleicht ist aber der Wunsch-Oma-Opa-Service des Ortsseniorenrats etwas für Sie?
>>mehr
Wenn Sie Interesse an einem der genannten Angebote haben oder auch eine Frage dazu haben, dürfen Sie sich gerne an Stephanie Jany wenden -
entweder per Mail an s.jany(at)dksb-tut.de oder telefonisch unter 07461 770404.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.